2020-4 Die Tage werden kürzer
Auszug aus dem Inhalt
- Auf dem Weihnachtsmarkt
- 15. ELF 2021
- EifelSpur "Raubritter"
- Dolomiten Acht
- Aufmerksam wandern
- Kloster Mariawald
- Kreuzweg Eltzer Wald
Die komplette Zeitschrift finden Sie demnächst hier.
2020-3 Sommer in der Eifel
Auszug aus dem Inhalt
• Wanderwoche Südeifel
• Kulturpreisträger 2020
• Urknall in Meerfeld
• Sternenspuren
• Schmetterlinge der Eifel
• Unterwelt Osteifel
• Postkutschenzeit
Die komplette Zeitschrift finden Sie demnächst hier.
2020-02 Spaß in der Eifel
Auszug aus dem Inhalt
• Zur Corona-Pandemie
• Freilichtbühne Schuld/Ahr
• WeinWetterWeg
• Manderscheider Burgenstieg
• Traumpfad Wacholderweg
• Jurasteig
• Atombunker Urft
Die komplette Zeitschrift finden Sie demnächst hier.
2020-01 FJT in Köln
Auszug aus dem Inhalt
• Programm & Infos zur Tagung
• Rheinische Apfelroute
• Porträt Albert Gehlen
• Dorfschullehrer in Ahrhütte
• Der Vater des Eifelwaldes
• Warzenbeißer in der Eifel
• Blick über den Tellerrand
2019-04 Eifelsteig 10 Jahre jung!
Auszug aus dem Inhalt
• Jubiläum Eifelsteig
• Töpferzentrum Speicher
• Mont-Royal Traben-Trarbach
• Wegesystem Ostbelgien
• Kulturpreis 2019
• Römerkanal-WaWeg
2019-03 Der Sommer ist da
Auszug aus dem Inhalt
- Rückblick FJT Mayen
- Archiv Eifelverein
- Graf Georg-J.-Weg
- Erd-Reich, Tagebaue
- Unter Wölfen
- EdelSteinLand
- 4-Dörfer-Weg
2019-02 Frühling in der Eifel
Auszug aus dem Inhalt:
- Eifelbibliothek
- Der Tuffsteinweg
- Der Lieserpfad
- Ginsterblütenfest Schleiden
- Brettspiel Wildnis-Trail
- Wandermarathon
- DWJ Nideggen und Israel
Das Inhaltsverzeichnis
Die komplette Zeitschrift finden Sie hier.
2019-01 FJT in Mayen
Auszug aus dem Inhalt
- Programm FJT Mayen
- Mayen stellt sich vor
- Kulturpreis VB Mayen
- Wahlen 2019
- BBZ Dachdecker Mayen
- Wofür 19 € Beitrag?
- Eifelbibliothek Mayen
2018-4 Die Tage werden kürzer
Auszug aus dem Inhalt
- Eifel ohne den Eifelverein?
- Rückblick FJT 2018
- Kulturpreisträger 2018
- EifelNetteSteig
- Goldaltar Münstermaifeld
- Kakushöhle Mechernich
- Wegepaten fit gemacht
2018-3 Der Sommer ist da
Auszug aus dem Inhalt
• Datenschutz im Eifelverein
• Storytelling Schneifelpfad
• Maare und Thermen Pfad
• 2 Bäche-Pfad
• Gerolsteiner Dolomiten Acht
• Moselsteig-Seitensprünge
• Förderung von Ortsgruppen
2018-02 Frühling in der Eifel
Auszug aus dem Inhalt
- Jugendarbeit in Rheinbach
- Musiktalent aus Breinig
- Osteifelweg
- Schöpfungspfad
- Römerpfad
- Achtsamkeits-Pfad
- Etappe 5 AhrSteig
- 550 Jahre Tiergartentunnel
2018-01 FJT Troisdorf
Auszug aus dem Inhalt
- Programm FJT Troisdorf
- Walter Densborn
- Erfahrungen eines ZNL'ers
- Ehem. Ordensburg Vogelsang
- Maare-und-Thermen-Pfad
- Neues Wandern im Ahrtal
2017-04 Maare-/ Thermen-Pfad
Auszug aus dem Inhalt
• Der Maare-und-Thermen-Pfad
• Eifelschleifen und Eifelspuren
• Frühjahrstagung 2017
• Kulturpreis 2017
• 13. Eifel-Literatur-Festival
• Mayener Burgfestspiele
• Hemmeres bei Winterspelt
• Mehrgenerationsregion Eifel
2017-03 Wilder Weg
Auszug aus dem Inhalt
- Wilder Weg im Nationalpark Eifel
- Der UNESCO Geopark Vulkaneifel
- Vulkan- und Panoramaweg
- Besucherbergwerk Fell
- Archäologietour Nordeifel
2017–02 Wilde Eifel
Auszug aus dem Inhalt
- Neues Homepagesystem
- ZNL-Wanderführer-Ausbildung
- Das GesundLand beWegt
- 750 Jahre Stadt Sinzig
- Ginsterblütenfest
- AhrSteig erleben
- Wildnisausstellung im Nationalpark Eifel
2017-01 FJT Eicherscheid
Auszug aus dem Inhalt
- Einladung FJT Eicherscheid
- Hauptwanderwege 2.0
- Strohmann aus dem Dorf
- Das ZweiTälerLand
- Eine unbekannte Zeitschrift
- Der EV Rheinbach vor 125 Jahren
2016-04 Weihnachten
Auszug aus dem Inhalt
- Frischer Wind kommt ins Schilsbachtal
- Eifelmaler Pitt Kreuzberg
- Wanderwege in der VG Daun
- Sauerland-Höhenflug
- EifelBahnSteig
2016-03 Kaiser Nero in Trier
Auszug aus dem Inhalt
- Nero in Trier
- Rückblick FJT Speicher
- Bettina Tietjen in Prüm
- Kultur- und Naturpreisträger 2016
- Lieserpfad
- Weg des Gedenkens
2016-02 Frühling in der Eifel
Auszug aus dem Inhalt
- EifelPfadFinder 2.1
- Neues Wegenetz in Simmerath
- Der Pfälzer Waldsteig
- Der Albsteig
- Was alte Fotografien verraten
2016-01 FJT Speicher
Auszug aus dem Inhalt
- Tagungsort Speicher
- Rückschau MGV am 10.10.2015 in Daun
- Die Eifelleiter
- Der Westweg
- Naturlagern im NP Nordeifel
2015-04 Frohe Festtage
Auszug aus dem Inhalt
- 12. Eifel-Literatur-Festival 2016
- Der Stalkesbaum in Bleialf
- Der Rothaarsteig
- Der Hochrhöner
2015-03 Soweit die Füße tragen
Auszug aus dem Inhalt
- Harzer Hexen-Stieg
- Altmühltal-Panoramaweg
- Wandern im NP Rheinland
- Kräuterpfad Nettersheim
- Wandern zwischen Bausenberg und Rodder Maar
2015-02 Frühling in der Eifel
Auszug aus dem Inhalt
- 900 Jahre Blankenheim
- Doppeldecker im Mayener Eifelmuseum
- Saar-Hunsrück-Steig
- Die Hermannshöhen
- Neanderland-Steig
- Markierungssystem der HWW
2015-01 FJT Bad Münstereifel
Auszug aus dem Inhalt
- Tagungsort Bad Münstereifel
- Wahlen 2015-2019
- Erlebnisraum Römerstraße
- 125 Jahre OG Nideggen
- Regionalmarke EIFEL
2014-04 Frohe Festtage
Auszug aus dem Inhalt
- Grafensteige Bad Urach
- Villa rustica Blankenheim
- Kulturpreis 2014 verliehen
- Peter Scherf, Eifelmuseum
- Versicherungen
2014-03 Literatur-Festival
Auszug aus dem Inhalt:
- Florian Illies
- Rückblick FJT in Bad Bertrich
- Qualitätsoffensive Wegearbeit
- Moselsteig; - Rheinsteig
- Schluchtensteig
- Vulkaneifel-Pfade Gerolstein
- Radioteleskop Effelsberg
2014-02 Frühling in der Eifel
Auszug aus dem Inhalt:
- 10 Jahre NP Eifel
- Belgische Ardennen: Orval
- Horst Müller im Gespräch
- Neues Wegesystem in Schleiden
- Westerwald-Steig
- Wandertipp Vulkaneifel
- FH-Schutzhütte
2014-01 FJT Bad Bertrich
Auszug aus dem Inhalt
- Bad Bertrich
- Baukultur im LK Bitburg-Prüm
- Goldsteig
- LAGA Zülpich
- Karolingerweg im Porträt
2013-04 Frohe Festtage
Auszug aus dem Inhalt:
- 125 Jahre Eifelverein Blankenheim
- Landesgartenschau Zülpich 2014
- Eifelmaler Johann Peter Allroggen
- Neue Mitgliedskarte und Fitness-Pass
2013-03 Rückblick auf 125 Jahre
Auszug aus dem Inhalt:
- Rückblick MGV in Hillesheim
- Nachlese 125 Jahrfeier in Prüm
- Vulkaneifel-Pfade III + IV
- Römersteig
- Kammweg Erzgebirge
2013-02 Frühling in der Eifel
Auszug aus dem Inhalt:
- Strohn und das Vulkanhaus
- Wolfgang Schmid im Gespräch
- Vulkaneifelpfade I+II
- Eifelmaler Clemens Prüssen
- Wege in Kerpen-Horrem
2013-01 125-Jahrfeier
Auszug aus dem Inhalt:
- Hillesheim, Gastgeber der Frühjahrstagung 2013
- EifelPfadFinder, der neue Tourenplaner des Eifelvereins
- Erlöserkirche Gerolstein
2012-04 Bundes-Jugendschützen
Auszug aus dem Inhalt:
- Bundesjugendschützentag Daun
- Rückblick FJT vogelsang ip
- Jugend-/Familienpreis 2012
- Kulturpreis 2012
- Naturschutzpreis 2012
- Schulwandern GPS
2012-03 Römer-Kanalweg
Auszug aus dem Inhalt:
- Jahresbericht 2011
- Medienarbeit, KJ. Schmidt
- 15 Jahre Verein Eifel zu Pferd
2012-02 Frühling in der Eifel
Auszug aus dem Inhalt:
- Der Hirschkäfer in der Eifel
- Die Rur-Olef-Route und Burgen-Route
2012-01 FJT in Vogelsang
Auszug aus dem Inhalt:
- Das Vogelsang-Kino
- Windenergie und Landschaft
- Eifel-Literatur-Festival 2012
- Wandern in den belgischen Ardennen und Hohes Venn
2011-05 Zwischen den Feiertagen
Auszug aus dem Inhalt:
- Rureifel rückt zusammen
- Wittlicher Erlebnisschleifen, Teil 3
- Sophienhöhe rekultiviert
- Schulwanderseminar in Kronenburg
2011-04 Am Wegesrand
Auszug aus dem Inhalt:
- Eifelverein übernimmt Wegemanagement
- Wittlicher Erlebnisschleifen, Teil 2
- Der EifelBahnSteig, Teil 2
- Heinz Kessel im Gespräch
2011-03 Neuwahl Vorstand
Auszug aus dem Inhalt:
- Frühjahrstagung in Hellenthal mit Vorstandswahlen
- Wittlicher Erlebnisschleifen, Teil I
- Der EifelBahnSteig, Teil I
- Schulwandern aus der Sicht der Lehrer
2011-02 RLP-Tag in Prüm
Auszug aus dem Inhalt:
- Landesfest in Prüm
- Ferienregion Gerolstein
- Kaiser Konstantin in Gerolstein?
- Hillesheimer KulturZirkus
- Projekt Schulwandern
2011-01 BUGA in Koblenz
Auszug aus dem Inhalt:
- Bundesgartenschau Koblenz
- Rückblick Eifeltag 2010
- EVEA-Kongress Bitburg
- St. Barbara in Kall-Krekel
- Preisträger Natur-/Kulturpflege
- Kandidaten Hauptvorstand
2010-05 Rückkehr Eifelbiber
Auszug aus dem Inhalt:
- 25 Jahre Biber in der Eifel
- Zehn Jahre Stiftung Schalkenmehrener Maar(e)
- Er ist schön und stinkt- Der Tintenfischpilz erobert die Eifel
- Liegt der Ölberg in der Eifel?
- Die Erlöserkirche Gerolstein und die Jerusalemer Himmelfahrtskirche
2010-04 Eifeltag in Bitburg
Auszug aus dem Inhalt:
- Eifeltag und EVEA-Kongress 2010 in Bitburg
- Wo der Eifeltiger jagt
- Unsere Frühjahrstagung 2010 in Ulmen
- Der Jugendpreis 2010 des Eifelvereins
2010-03 Schätze in Bleialf
Auszug aus dem Inhalt:
- Sakrales im Bleialfer Land
- 50 Jahre Schilsbachtal
- 125 Jahre OG Monschau
- Wacholderheiden Osteifel
2010-02 Berndorf in Monschau
Auszug aus dem Inhalt:
- Eifel-Literatur-Festival 2010 mit dem Eifelverein
- Auf den Spuren von Jacques Berndorf & Co.
- 375 Jahre St. Matthias Bruderschaft Stadtkyll-Dahlem
2010-01 FJT in Ulmen
Auszug aus dem Inhalt:
- Einladung nach Ulmen
- Ulmen im Porträt
- Die OG Ulmen im Eifelverein
- Kulturpreis 2009
2009-05 Moselhöhenweg
Auszug aus dem Inhalt:
- Zur Finanzsituation des Hauptvereins
- Themenschwerpunkt: Der Moselhöhenweg
- Unser Eifeltag in Eupen
2009-04 Eifeltag in Eupen
Auszug aus dem Inhalt:
- Eifeltag 2009 in Eupen
- 50 Jahre EAV
- Eupen stellt sich vor
- Wandern mit GPS
- Rückblick FJT Langerwehe
- 100 Jahre Kaiser-Wilhelm-Turm
2009-03 Perlenschatz
Auszug aus dem Inhalt:
- Eifelperlen der Natur
- Kinder-, Jugend- und Familienpreis 2009
- 100 Jahre OG Hellenthal, Teil I, II und III
2009-02 Zukunft Indeland
Auszug aus dem Inhalt:
- Auf Entdeckungsreise ins Indeland
- 100 Jahre Eifelverein Nettersheim
- Die Eifel packt aus: EIFELschätze
- Eifelsteig & Co.
2009-01 FJT Langerwehe
Auszug aus dem Inhalt:
- 100 Jahre OG Langerwehe
- Langerwehe stellt sich vor
- Töpfereimuseum Langerwehe
- Rückblick Eifeltag Neuss
- Das renaturierte Eichholzmaar
2008-06 Schulwandern
Auszug aus dem Inhalt:
- Das Schulwandern soll gefördert werden - Ein Pilotprojekt des Eifelvereins
- Der „Wolf-von-Reis-Kulturpreis" 2008 .
2008-05 Eifeltag Neuss
Auszug aus dem Inhalt:
- Römische Straßen in Neuss
- Neuss und die Jakobspilger
- Archäologie zum Anfassen
- Resolution der RLP-Wandervereine
2008-04 20 Jahre Römerkanal
Auszug aus dem Inhalt:
- 20 Jahre Römerkanal-Wanderweg
- Das Ferienland der Thermen und Maare - Die Region Ulmen stellt sich vor
- Frühjahrstagung und Festkommers in Reifferscheid
- Die Verleihung des 1. Jugend- und Familienpreises
2008-03 Frühling in der Eifel
Auszug aus dem Inhalt:
- Die Ortsgruppe Vossenack von 1908 bis 2008
- Vossenack - Gestern und heute
- Der Hauptverein im Jahre 2007
- Unser Eifelverein wird 120 Jahre jung!
- 125 Jahre DeutscherWanderverband
2008-02 FJT Reifferscheid
Auszug aus dem Inhalt:
- Einladung nach Reifferscheid
- 100 Jahre OG Reifferscheid
- Projekt „Schulwandern"
- Fotowettbewerb
- Qualitätswanderwege
2008-01 Gerolstein
Auszug aus dem Inhalt:
- Ferienregion „Gerolsteiner Land"
- Schulwandern,Teil I
- Schulwandern,Teil II
- Oma kannte noch keinen Supermarkt
- Blutzeugen der Eifel,Teil II
2007-05 Mayener Land
Auszug aus dem Inhalt:
- 54. Kongress der EVEA in Neuerburg
- Das Europadenkmal der EVEA
- 30 Jahre Europadenkmal in Lieler-Ouren
- Mayen, die Stadt in der vulkanischen Osteifel
- Auch der Eifelverein war auf dem 107. DWT im Saarland vertreten
- Blutzeugen der Eifel, Teil 1
2007-04 Mander- scheider Land
Auszug aus dem Inhalt:
- Maare, Burgen und Ur-Natur - Unterwegs in der Vulkaneifel um Manderscheid
- Unsere Frühjahrstagung in Erftstadt
2007-03 Mon- schauer Land
Auszug aus dem Inhalt:
- Das Monschauer Land
- Wandern und Wohlfühlen zwischen Venn und Rursee
- Der Hauptverein im Jahre 2006
- Zehn Jahre Biologische Station im Kreis Düren
2007-01 Region Ahr-Rhein-Eifel
Auszug aus dem Inhalt:
- Der LK Ahrweiler stellt sich vor
- Eifelblicke
- Wanderung vor 50 Jahren
2006-06 Weihn. 2006
Auszug aus dem Inhalt:
- Bad Münstereifel, Porträt
- Eifelsteig
- Satzung Kulturpreis
- Veranstaltungen 2007
2006-05 DWT2006 Rückblick
Auszug aus dem Inhalt:
- Wie alles begann
- Wimpelgruppe erreicht die Eifel
- Internationales Jugendfestival
- Heino singt
- Festumzug
- Abschluss in Ouren
2006-04 Bitburger & Speich. Land
Auszug aus dem Inhalt:
- Streifzug durch den Süden der Eifel
- Natur- und Kulturpreisträger 2006
- Beratender Ausschuss und Vogelsang
- Wolf-von-Reis-Kulturpreis ausgelobt
2006-03 Frühling in der Eifel
Auszug aus dem Inhalt:
- 25 Jahre Eifelverein Rott
- Tätigkeitsbericht 2005
- Neuer Eifelführer
- Homepagesystem für OG
2006-02 Frühjt.Brühl
Auszug aus dem Inhalt:
- Brühl stellt sich vor
- Max-Ernst-Museum Brühl
- Westwallmuseum Vogelsang?
- Projekt Ahr2000
2006-01 106. Deut. Wandertag
Auszug aus dem Inhalt:
- 106. Deutscher Wandertag in der Eifel
- Radioteleskop „Auf dem Stockert" wird 50 Jahre jung
- Cooler Zaubertrank, Den Römern auf den Fersen
- Radioteleskop-Wanderweg, Tannheimer Tal, Ein feiner Zug von der Bahn
- Naturschutzwarte-Tagung 2005, Auf „Vordermann" gebracht
- Zauber der Farben und Düfte, Kartoffelfest, Reise in die Vergangenheit
2005-06 Frohe Weihnachten
Auszug aus dem Inhalt:
- Finanzielle Lage des Hauptvereins
- Deutscher Wanderverband
- 50 Jahre Europäische Vereinigung für Eifel und Ardennen
- Auf Kollisionskurs mit unverbesserlichen Rasern
- Wandervorschlag: Über Höhen und Täler rund um Hilberath
2005-05 100 Jahre Zeitschrift
Auszug aus dem Inhalt:
- Zeitschrift DIE EIFEL erscheint im Jahrgang 100
- Vorbereitungen des Deutschen Wandertages 2006 in der Eifel
- Wandervorschlag "Schalkenmehren"
- Ettringer Neandertaler
2005-04 Ordensb. Vogelsang
Auszug aus dem Inhalt:
- Burg Vogelsang im Nationalpark Eifel
- Lieserpfad ist der schönste Wanderweg
- Rückblick Tagung in Mayen
- Einladung 50 Jahre Eifel-Ardennen
2005-03 Eifeler Quellendreieck
Auszug aus dem Inhalt:
- Obere Kyll, Nettersheim und Blankenheim stellen sich vor
- Manuel Andrack wandert
- Der neue Krimiwanderweg
- Tätigkeitsbericht 2004
2005-02 Tagung in Mayen
Auszug aus dem Inhalt:
- Mayen stellt sich vor
- Wanderung durch Neuss
- Vision Naturpark Vulkan-Eifel
- Eichholzmaar wieder entdeckt
2005-01 Unend. Weiten
Auszug aus dem Inhalt:
- Weltraumforschung Hoher List bei Daun
- Radioteleskop Effelsberg
- Vor 60 Jahren: Der Eifelschreck
- Natur-/Kulturpreis 2004
2004-06 Weih- nachten 2004
Auszug aus dem Inhalt:
- Lothar vor 1150 Jahren in der Eifel
- Eifeltag in Trier, Rückblick
- Führungswechsel in der EVEA
- Tiere und Pflanzen 2004
- Eifelmaler Ernst Inden
- Lydiaturm wieder eröffnet
- Hauptverein auf DWT 2004
2004-05 Schiefer- bergwerk Mayen
Auszug aus dem Inhalt:
- Deutsches Schieferbergwerk Mayen
- Rückblick auf Frühjahrstagung 2004
- Römische Villa bei Steffeln
- 20 Jahre Tanzgruppe der OG Waxweiler
- Neue Wege im Drachenfelser Ländchen
- Felssattel bei Simonskall
- Kulturwarte auf Burg Vogelsang
2004-04 Eifeltag in Trier
Auszug aus dem Inhalt:
- Einladung Eifeltag + EVEA-Kongress
- 116 Jahre Ortsgruppe Trier
- Trier - ein Pilgerzentrum
- Trier - Herrenbrünnchen
- Jahresbericht 2003 des Hauptvereins
- Tagung der Naturschutzwarte in Hillesheim
- OG Speicher erhält den Kulturpreis des LK BIT-Prüm
2004-03 Carl Friedrich Less.
Auszug aus dem Inhalt:
- Maler und Entdecker der Eifel: Carl Friedrich Lessing (1808-1880)
- Qualifizierung der Wanderwege
- Mit dem GPS unterwegs
- Tagung der Kulturwarte in Kelmis(B)
- Westwall muss bleiben
- Waldführerkurs des Nationalparks Eifel
2004-02 Tagung in Traben-Trarb.
Auszug aus dem Inhalt:
- Einladung nach Traben-Trarbach
- Geologie im Nationalpark Eifel
- Neue Vulcano-Info-Plattform in Gillenfeld
- Touristiker und der DWT 2006 Eifel
- Eröffnung des National Parks Eifel
- Eifeler Literaturfestival 2004
2004-01 Landes- gartens. Trier
Auszug aus dem Inhalt:
- Einladung LGS Trier vom 22.4.-24.10.2004
- Der Wegeplan im Nationalpark Eifel
- Film Windenergieanlagen
- Resolution zum Lückenschluss der A1
- SuperC - die tiefste Bohrung in der Eifel
- Keltische Frauendreiheit
2003-06 Weih- nachten 2003
Auszug aus dem Inhalt:
- Der Tiergartentunnel-Wanderweg
- Das Hohe Venn
- Die proklamierten Naturobjekte 2003
- Bodenlehrpfad Raffelsbrand/Hürtgenw.
2003-05 Der NP Eifel kommt
Auszug aus dem Inhalt:
- Der Nationalpark Eifel
- Schifffahrt auf dem Urftsee
- Die Eichendorff-Plakette
- Rettet den Lydiaturm
2003-04 Eifeltag in Düsseldorf
Auszug aus dem Inhalt:
- Eifelverein Düsseldorf
- Düsseldorf gestern...
- Düsseldorf heute...
- Kaiserswerth und Kaiserpfalz
- Waldinseln für Düsseldorf
- Resolution zum Erhalt des Westwalls
2003-03 Wasser-Info-Z. Heimbach
Auszug aus dem Inhalt:
- Wasser-Info-Zentrum Eifel
- 650 Jahre Stadt Monschau
- Rechenschaftsbericht des Hauptvereins im Jahre 2002
- Wandern und Saunen
- Soldatenfriedhof in Merode
- Lukasmühle am Tiefenbach
2003-02 FJT in Eschweiler
Auszug aus dem Inhalt:
- Eschweiler - eine Stadt mit Bergbautradition
- Erholungspark „Blaustein-See"
- Rettet die Burg Nothberg!
- Familienwandern im Eifelverein Eschweiler
- 150 Jahre St.-Antonius-Hospital Eschweiler
- Endlich: gemeinsame Eifel-Werbung
2003-01 Gerol- stein 50 Jahre ..
Auszug aus dem Inhalt:
- Gerolstein feiert 50 Jahre Wiederverleihung der Stadtrechte
- Wandern zum Steffelnkopf
- Das Kronenberger Bündnis für Arbeit & Natur
- DWJ Konzen erhält vom Land NRW hohe Auszeichnung
- 100 Jahre OG Eschweiler
2002-06 Frohe Weihnachten
Auszug aus dem Inhalt:
- Erster Eifel- und Kulturtag
- Natur- und Kulturpreises 2002
- Naturobjekte 2002
- Wanderkarte Nr. 1 auf dem GPS-Prüfstand
- Junge Mitglieder
- Info-Tafel für den Vierhöfestein
2002-05 Kreis Düren
Auszug aus dem Inhalt:
- Kreis Düren
- 102. Deutschen Wandertag in Wunsiedel
- Wandervorschlag
- Ernährungstipps
- Jugendarbeit der OG Kalterherberg
- Windenergieanlagen
2002-04 Eifel- und Kulturtag
Auszug aus dem Inhalt:
- Eifel- und Kulturtag des Eifelvereins
- Nachlese Frühjahrstagung Hellenthal
- Europa-Denkmal in Ouren
- Zelten von Vätern und Kindern
- Nie wieder Krieg
2002-03 Eifeler Landwirtschaft
Auszug aus dem Inhalt:
- Urlaub auf dem Bauernhof
- Tätigkeitsbericht 2001
- Zukunft Eifelverein
- Wanderkarte „Aachen, ..."
- Digitalisierung der Bestände der Bücherei
- Laienspielgruppe in Hillesheim
2002-02 FJT in Hellenthal
Auszug aus dem Inhalt:
- Frühjahrstagung am 11. Mai 2002
- Jöb Kersting und seine Tiere im Schilsbachtal
- Radroute des Eifelvereins
- Sanierung des Wanderweges am Staubecken der Rur
- Resolution gegen weiteren Bau von Windkraftanlagen
- Kulturelles Engagement der OG Breinig
2002-01 Ameri- kaner in d. Eifel
Auszug aus dem Inhalt:
- Solidarität mit den Amerikanern
- Jakobspilgerwege
- Eifeltag und EVEA-Kongress 2001
- 150. Wanderführer-Lehrgang in Müllenborn
2001-06 Weih- nachten 2001
Auszug aus dem Inhalt:
- Eifel Touristik GmbH
- Hillesheim: attraktive Angebote
- Naturobjekte 2001
- Grillanlage „Drei Erken"
- Arbeitskreis Eifeler Museen
- Naturschutzwarte-Tagung Nordeifel
2001-05 Eifeler Spezialitäten
Auszug aus dem Inhalt:
- Eifeler Spezialitäten
- Verein „Eifel zu Pferd"
- Frühjahrstagung
- Europäische Stafettenwanderung
- Kalkmagerwiesen
2001-04 Eifeltag und EVEA Kong.
Auszug aus dem Inhalt:
- Eifeltag und EVEA-Kongress in Prüm
- Prümer Stadtgeschichte
- Eifelverein-Fernradweg Aachen-Trier
- Brücke über den Dresbach
- Naturschutzarbeit
- Bernhard Wimmer ist Hauptkulturwart
2001-03 Vulkan- park Osteifel
Auszug aus dem Inhalt
- Vulkanpark der Osteifel
- Hauptverein im Jahre 2000
- Windkrafträder
- Wanderhütte Sötenich
- Spanner Kapellchen
2001-02 Krausberg
Auszug aus dem Inhalt:
- 75 Jahre OG Dernau
- Wandervorschläge
- Hochwildparks
- Künstlermuseum in Kall-Keldenich
2001-01 Verein NP Nordeifel
Auszug aus dem Inhalt:
- Naturpark Nordeifel 1960-2000
- Eifeltag 2000 in Bad Münstereifel
- Konrad-Schubach-Natur- und Kulturpreis 2000
- OG Hellenthal
- NP-Zentrum Botrange
- Der neue Eifelführer
2000-06 Winter in der Eifel
Auszug aus dem Inhalt:
- Historische Wasserleitungen in der Eifel
- Biologische Station im Kreis Aachen
- Ahrtalweg
- Tagung der Naturschutzwarte
2000-05 Eifeltag Bad Münsteif.
Auszug aus dem Inhalt:
- Eifeltag Bad Münstereifel
- Bund-Länder-Förderprogramm „Ahr 2000"
- Deutscher Wandertag
- Hauptwanderweg 6
- Tagung der Naturschutzwarte
- Jugendferienheim
2000-04 Die Biolo. Stat. im Kreis Dü.
Auszug aus dem Inhalt:
- Die Biologische Station im Kreis Düren e.V.
- Drover Heide
- Frühjahrstagung in Kalterherberg
2000-03 Warzen- beißer a. Arnika
Auszug aus dem Inhalt:
- Biologische Station im Kreis Euskirchen e.V.
- Rund ums Grünland
- Das Glanviehprojekt
- Braunkehlchen
- Feldhamster
- Eifeltiger
- Renaturierung von Bächen
- Amphibien und ihre Lebensräume im Kreis Euskirchen
- Wiederbelebung von Gewässerauen
2000-02 Kalterherberg
Auszug aus dem Inhalt:
- Frühjahrstagung in Kalterherberg
- Die Kirche von Kalterherberg
- Die Landschaft um Kalterherberg
- Gut Reichenstein
- Kalterherberg
- Ortsgruppe Kalterherberg im Eifelverein
- Lava, Layer, Laacher See
2000-01 Bertrada Burg i Mürlenb.
Auszug aus dem Inhalt:
- GEO-Park Gerolstein & Naturkundemuseum
- Maarsedimentforschung in der Eifel
- Maarmuseum in Manderscheid
Das Eifelv-blatt, Jahrg. 1900 - 1933
Das Eifelvereinsblatt / hrsg. vom Hauptvorstande des Eifelvereins im Internet
Rheinische Touristenbl.
Auf der Versammlung am 14. August 1898 in Adenau wählte der Eifelverein die Zeitschrift, die seit 15. Juni 1898 „Rheinische Touristenblätter" hieß, zur Vereinszeitschrift. Aber erst im Jahre 1900 erhielt der Eifelverein mit dem „Eifelvereinsblatt" sein eigenes Vereinsblatt.
Die Rheinischen Touristenblätter im Internet
Das Eifelland (1896 - 1898)
Der Verleger Peter Weiß und der Schriftsteller und Verfasser mehrerer Eifelbücher Hermann Siegfried Rehm hatten 1887 eine neue Zeitschrift gegründet: „Das Eifelland. Halbmonatsschrift für das Gesammtgebiet der Eifel." Obwohl die Zeitschrift in keinem direkten Zusammenhang zum Eifelverein stand, öffnete sie sich von Beginn an den Anliegen des Vereins. Bereits in der dritten Nummer vom l. November 1892 veröffentlichten Weiß und Rehm einen Aufruf zum Eintritt in den Eifelverein.