Wanderführerfortbildung im Eifeverein Die Natur und die Region unter fachkundiger Führung noch besser kennenlernen - das will der Eifelverein seinen Mitgliedern ermöglichen. Neben der zweimal jährlich stattfindenden Ausbildung zum zertifizierten DWV-Wanderführer werden daher weitere Aus- und Fortbildungen angeboten.

Das Angebot richtet sich in erster Linie an alle, die bereits die Ausbildung zum ZNL-Wanderführer bzw. zum zertifizierten DWV-Wanderführer bzw. zur DWV-Wanderführerin absolviert haben. Auf Anfrage und nach Verfügbarkeit der Plätze können aber alle Interessent*innen teilnehmen – vom Vereinsaktiven bis hin zum interessierten Laien.

In unserer Rubrik Termine finden Sie das komplette Ausbildungsprogramm des Eifelvereins. An dieser Stelle können wir Ihnen einige ausgewählte Programme vorstellen.

Hier können Sie sich jetzt auch online zu den Kursen anmelden.

Sollten Sie darüber hinaus Fragen haben, freuen wir uns über Ihren Anruf oder Ihre E-mail!

Wanderführer-Fortbildung im Jahr 2023:

Bisher stehen folgende Kurse zur Auswahl:

01.04.2023 in Nideggen (Leitung: Wilhelm Hermsen und Sven von Loga): ZNL- und Wanderführer/innen-Fortbildung: "Die Buntsandsteinfelsen bei Nideggen - Geologische Exkursion"
NUR NOCH WENIGE PLÄTZE VERFÜGBAR

22.04.2023 in Echternacherbrück (Leitung: Gerhard Krämer und Arno Kaminski): „Eisenindustrie in der Südeifel - Abtei Echternach und Eisenhütte Weilerbach“

06.05.2023 in Rheinbach-Wormersdorf (Leitung: Angela Eckert und Wilhelm Hermsen): Waldbaden und die Wirkung von Aromen

17./18.06.2023 in Mayen (Leitung Karl Krauthausen, DRK Schmidt): Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs (ausgebucht)

15.07.2023 in Mayen (Leitung: Arno Kaminski und Wilhelm Hermsen): „Coaching für Zertifizierte Natur- und Landschaftsführer/innen des Eifelverein“

05.08.2023 in Bad Bodendorf (Leitung: Winfried Sander und Wilhelm Hermsen): Natur- und kulturhistorische Wanderung auf der Krönungsstraße

Die detaillierten Ausschreibungen zu den Seminaren finden Sie unter dem jeweiligen Eintrag auf unserer Terminseite.

 

Ergänzender Hinweis:

Die Tagung der Wanderwartinnen und Wanderwarte des Eifelverein e.V. findet im nächsten Jahr am 03.06.2023
in Siegburg im Hotel & Restaurant Siegblick statt.

Impulstag Schulwandern am 10.03.2023 in Reichelsheim in Kooperation mit dem DWV und dem Odenwaldklub

Düren, 09.11.2022 - Der Deutsche Wanderverband bietet in Kooperation mit dem Odenwaldklub einen Impulstag Schulwandern, BNE (Bildung für nachhaltige Entwicklung), Draußen lernen an, der auch Mitgliedern des Eifelvereins offen steht.

Datum: 10. März 2023 (14 bis 20 Uhr)

Ort: Reichelberg-Schule, Beerfurther Str. 24, 64385 Reichelsheim

Lehrgangs-Nr.: 2/2023
Kosten: für Verpflegung

Referenten: Ellen Kitter, Wolfgang Walter, Thomas Ricklin

Anmeldung per email an: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

Outdoor-Erste-Hilfe-Kurs in Mayen am 17./18.06.2023

Düren, 06.09.2022 - Der Eifelverein bietet seinen Wanderführern und Wanderführerinnen im nächsten Jahr einen zweitägigen Outdoor-Erste-Hilfe Kurs an. Dieser Kurs ist auf die besonderen Anforderungen an das Führen von Wandergruppen im freien Gelände ausgerichtet. Es können max. 2 Mitglieder pro Ortsgruppe an einem Kurs teilnehmen.

Datum: 17./18. Juni 2023

Ort: Jugendherberge Mayen

Referent: Klaus Krauthausen (DRK)

Maximale Teilnehmerzahl: 15 Personen.