Eingabehilfen öffnen

Vision Eifelverein 2030

© Hans-Eberhard PetersDie Menschen im Eifelverein dienen seit über 125 Jahren der Eifel. Sie betreuen und markieren das größte Wanderwegenetz der Eifel. Sie fördern mit der touristischen Infrastruktur eine der Grundlagen für Wohlstand und Wohlergehen der Bürger. Sie machen die Menschen durch thematische Exkursionen mit ihrer Heimat vertraut, sie pflegen und bewahren das kulturelle Erbe, auch durch heimatkundliche Publikationen. Sie leisten Beiträge zum Naturschutz. Die Menschen im Eifelverein engagieren sich ehrenamtlich. Sie fragen nicht, was für sie dabei herauskommt, sie handeln aus Liebe zu ihrer Heimat. Das ist bemerkenswert in einer Zeit des Individualismus, in der der Einzelne häufig zuallererst die eigenen Interessen sieht. Der Eifelverein betont die Gemeinschaft.

Gemeinsam wollen wir die Zukunft gestalten. Technologischer Fortschritt im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ökologie, demographischer Wandel und andere gesellschaftliche Veränderungen fordern uns heraus. Wir stellen uns diesen Herausforderungen und begreifen sie als Chance.

Dieser Leitfaden bestimmt die Schwerpunkte der weiteren Entwicklung des Eifelvereins.

Der Hauptvorstand
Düren, im April 2019

 

70 Jahre EVEA - Hoher Besuch in Neuerburg

70. Gründungsjubiläum der EVEA

Treffen der Vereinigung Eifel-Ardennen mit Ministerpäsident Alexander Schweitzer in Neuerburg im Juli 2025MP Alexander Schweitzer (2. v. links) mit den EVEA-Vertretern und Gästen (vorne, v.l.n.r) Bruno Echterbille (Belgien), Franz Bittner (EVEA-Vorsitzender), Heinz-Peter Thiel (hinten, Eifelverein) Paul Kremer (Luxemburg), Noël Orsat (Frankreich), Ralf Ollinger (EVEA-Jugend), Foto: EVEA
Düren, 21.07.2025
- „70 Jahre EVEA - Aus der Vergangenheit in die Zukunft“ ist der Leitgedanke der EVEA - der Vereinigung Eifel-Ardennen - die 2025 ihr 70. Gründungsjubiläum feiert. Ein Grund für Ministerpräsident Alexander Schweitzer, sich vor Ort in Neuerburg darüber zu informieren, was die EVEA eigentlich macht:

  • Die Grüne Straße Eifel-Ardennen verbindet die Menschen in der Grenzregion
  • Das Europadenkmal in Ouren ist ein Symbol der europäischen Freundschaft
  • 25 Jugendwanderwege ermöglichen Begegnungen über Grenzen hinweg und stehen für die Zukunft Europas
Mit dabei in Neuerburg war übrigens auch H.P. Thiel, unser stellvertretender Hauptvorsitzender im Eifelverein, denn der Eifelverein steht der deutschen Sektion der EVEA vor.
 
Am 24./25.10.2025 findet die Hauptveranstaltung zum Jubiläum im luxenburgischen Clervaux statt - und wir als Eifelverein sind stolz, ein Teil dieser europäischen Erfolgsgeschichte zu sein. 

Hier geht es zur Pressemitteilung.