Leitfaden Vereinsbesteuerung / Gemeinnützigkeit

Vereinsbesteuerung / Gemeinnützigkeit

Gemeinnützige Vereine haben es leichter

Jeder Verein unterliegt grundsätzlich der Steuerpflicht. Ob eingetragener oder nicht eingetragener Verein, ob gemeinnützig anerkannter oder nicht gemeinnützig anerkannter Verein, bei allen Vereinsformen können Körperschaftsteuer, Gewerbesteuer,  Umsatzsteuer, Lohnsteuer ebenso wie Grundsteuer, Grunderwerbssteuer, Erbschaft- und Schenkungsteuer, Kraftfahrzeugsteuer oder Lotteriesteuer anfallen.

Unseren eigenen Leitfaden zu Fragen der Vereinsbesteuerung finden Sie hier.

Wir empfehlen, für verbindliche Fragen rund um steuerliche Themen Ihres Vereines die Expertise eines Steuerbraters in Anspruch zu nehmen.

Die Finanzverwaltung des Landes NRW hat ebenfalls eine eigenen Broschüre zu diesen Fragen bereitsgestellt. Diese steht Ihnen hier zum Download bereit.

Die nächsten Termine

Mittwoch, 15. Januar

OG Köln: Mittwochswanderung mit Lieselotte Drumm
Mittwoch, 15. Januar
09:00 Uhr
OG Bedburg: Auf dem Kölnpfad - Nachholtermin
Mittwoch, 15. Januar
09:00 Uhr
OG Jülich - Wanderung „Rund um das Forschungszentrum“
Mittwoch, 15. Januar
09:00 Uhr
OG Lammersdorf: Nach Wolfgarten
Mittwoch, 15. Januar
13:30 Uhr
OG Wittlich- Mittwochswanderung am 15.01.2025
Mittwoch, 15. Januar
13:30 Uhr
Runde von Uedorf
Mittwoch, 15. Januar
13:30 Uhr
Rundwanderung schwarze Brücke
Mittwoch, 15. Januar
14:00 Uhr
OG Jülich - Wanderung zum Zierwerk
Mittwoch, 15. Januar
14:00 Uhr
OG Höfen: Monatlicher Seniorentreff
Mittwoch, 15. Januar
14:00 Uhr
OG Monschau: Monatlicher Seniorentreff
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.